Kontakt
Adresse: Chalet Erosen, Poststrasse 179, 7050 Arosa
Telefon: +41 81 377 27 28
Telefonische Erreichbarkeit
In der Anfangsphase ist unser Telefon wie folgt bedient:
Montag - Freitag: 8:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
E-Mail Adressen
Für allgemeine Anfragen: info@praxisarosa.ch
Für medizinische Unterlagen: praxisarosa@hin.ch


Hier finden Sie uns
Die Praxis Chalet Erosen befindet sich an der Poststrasse (Hauptstrasse Richtung Innerarosa) oberhalb des Rathauses auf der gegenüberliegenden Strassenseite, rund 100 Meter oberhalb der evangelischen Kirche. Alleinstehendes grösseres Holzchalet. Links neben der Haustüre findet sich eine blaue Praxistafel.
Die Klingel
Die Klingel befindet sich links der Haustüre neben den Briefkästen.
Mit dem Ortsbus
Vom Bahnhof kommend nehmen Sie den Bus in Richtung "Hörnli". Fahren Sie bis zur Haltestelle "Rathaus" und gehen Sie dann noch etwa 100 Meter in Fahrtrichtung weiter. Die Praxis Arosa - Chalet Erosen liegt auf der linken Strassenseite in einem alleinstehenden Holzchalet. Links neben der Haustüre findet sich eine blaue Praxistafel.
Von Innerarosa her nehmen Sie den Bus Richtung Untersee oder Prätschli, steigen ebenfalls bei der Haltestelle "Rathaus" aus und müssen nun ca. 100 Meter rückwärts in Gegenfahrtrichtung gehen.
Zu Fuss oder mit dem Auto
Vom Bahnhof kommend gehen Sie die Poststrasse (Hauptstrasse von Arosa) in Richtung Innerarosa. Sie kommen auf der linken Seite am Casino vorbei, dann folgt ebenfalls links auf einem Felsen die evangelische Kirche, danach auf der rechten Seite das Rathaus. Etwa 100 Meter oberhalb des Rathauses oder 50 Meter oberhalb des EWA liegt die Praxis Arosa - Chalet Erosen auf der linken Strassenseite in einem alleinstehenden Holzchalet. Links neben der Haustüre findet sich eine blaue Praxistafel.
Parkplätze
Parkplätze: einige Parkplätze finden sich unterhalb der Praxis beim Schulhaus. Das Kurzparkieren mit Freilassen eines Weges auf dem Trottoir von mindestens 1m toleriert wird. Insbesondere im Winter und während der Hochsaison ist es besser ein Taxi (https://arosataxi.ch/) oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen oder zu Fuss in die Praxis zu kommen.
Rollstuhlgängigkeit
Die Praxis ist rollstuhlgängig, da auf Parterrehöhe. Für die 2 niedrigen Stufen vor der Türe sind als zusätzliche Hilfe im Flur 2 Rampen vorhanden.